AR, VR und digitales Storytelling für schonende Kulturvermittlung
AR legt historische Fassaden über heutige Plätze, zeigt unsichtbare Schichten einer Landschaft und macht Details zugänglich, die wir sonst übersehen würden. Besucher bleiben länger, verteilen sich besser und erleben intensiver.
AR, VR und digitales Storytelling für schonende Kulturvermittlung
Eine VR‑Tour vor der Reise klärt Erwartungen, sensibilisiert für Verhaltensregeln und spart Fehlwege. Viele berichten, wie sie danach leiser, achtsamer und neugieriger vor Originalen stehen – ein echter Kulturbooster.
AR, VR und digitales Storytelling für schonende Kulturvermittlung
Sammelpunkte für leise Wege, plastikfreie Snacks oder ÖPNV‑Nutzung machen Nachhaltigkeit spielerisch. Wichtig ist, Verhalten zu stärken, nicht zu moralisieren. Welche Challenges würden Sie mit Freude annehmen?